.... in der Hoffnung das die Kulturinteressierten in großer Zahl die
Konzerte besuchen.
Ein nicht subventionierter Kultubetrieb wie die Studiobühne,
kann nur mit dem Eintritt der Gäste seine Künstler bezahlen.
BITTE BEACHTEN !!!
Einlass ist eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Vorbestellte Karten werden bis kurz vor Veranstaltungsbeginn zurück gehalten.
Betreffs Gutscheine und gewonnene Karten:
Wenn Sie die Freude haben einen Gutschein zu haben melden Sie Ihren Besuch bitte rechtzeitig an. Wenn
ausverkauft ist, besteht keine Möglichkeit noch rein zu kommen.
Liebe Grüße Matthias
Studiobühne Jamsession
immer am letzten
Montag des Monats ab 20:00 statt findet.
Die alte Tradition der Jamsession, bei der jeder der sich berufen fühlt auf der
Bühne sein Bestes zu geben, ist der Urbaustein des Jazz.
Alle Größen des Jazz berichten von ausgiebigen Session, bei denen sich das
Repertoire und die Kommunikation unter den Musikern entwickelt und sich immer wieder neue Jazzszenen bilden, in immer neuen Besetzungen.
Natürlich wird von dem Beherrschen des Instruments und der Kenntnis des
grundlegenden Jazzrepertoirs ausgegangen.
Amateure sowie Profis
sind herzlich willkommen und natürlich auch sehr gerne ein neugieriges Publikum.
Es ist ein besonderes Erlebnis dabei zu sein wie Jazz
(aber auch Blues und Rockige Songs) in seiner Reinform, also ungeprobt und improvisiert, gespielt wird.
Es sind dabei keine freien Improvisationen sondern
thematisch und harmonisch festgelegte Formen die auf dem "Great American Songbook“ oder dem in Fachkreisen sogennanten „Realbook“, der Bibel des Jazz stammen.
Natürlich ist es auch möglich über Kinderlieder,
Volkslieder oder aktuelle Hits zu improvisieren. „That’s Jazz“
Von Dixiland, Swing, Bebop bis zur Moderne sollte
alles möglich sein.
Durch die am Abend ständig wechselnden Besetzungen
bleibt es immer spannend.
....... Das
Filprojekt "What
else..."
Ein Live-Film-Musik Special, das durch das
GEMA Stipendium - Neustart Kultur
ermöglicht wurde.... vielen Dank dafür !
Live Improvisierte Musik zu Filmen von Matthias
Dörsam.
An drei Abenden wurden in der Studiobühne jeweils zwei Filme a ca. 40 Min.
bespielt. Die Musiker reagierten spontan darauf und wurden danach mit Ton und Bild in den Film eingebaut.
Zusammen mit Ali Neander und Erwin Ditzner im Dezember 2021, David Heintz im Januar 2022, Johannes
Stange und Kurt Holzkämper im Februar 2022 und jeweils einem tollen Publikum, sind jetzt die sechs Filme der Reihe "What else"
fertig.
Hier die Links zu den Veröffentlichungen:
"What else...-6-
Wondering"
"What else...-5- Signs"
"What
else...-4- Movements"
"What else...-3- Graffiti"
"What else...-2- The Eye"
"What else...-1-
Numbers"
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Studiobühne
- Raum für Kultur -
Fahrenbacherstr.22, 64658 Fürth/Odw.
Musik verschiedenster Art
Lesungen
Vorträge
Vernissagen
Grenzüberschreitende Projekte
Alles was die
Sinne
schärft !
Karten im Vorverkauf:
Buchhandlung am Rathaus
64658 Fürth/Odw. Hauptstrasse 16,
Tel. 06253 3661 (Fax 06253 2399415)
mailto:info@buchhandlung-fuerth.de
Karten im Vorverkauf:
Lesezimmer - Bücher und Schönes
64668 Rimbach/Odw. Bismarckstr. 17,
Tel. 06253-84515 (Fax 06253-86938)
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Hier noch die Links zu einigen schönen
Streamingkonzertabenden in der Studiobühne
während der Covid-Lockdown Zeit 2020-21
The Art of Two
Matthias Dörsam, Clarinet
David Heintz, Guitar
16.09.2021
Daniel Stelter & Tommy Baldu
Daniel Stelter, Guitar
Tommy Baldu, Drums
18.02.2021
Hermann Kocks Klangcraft feat. Heinz-Dieter
Sauerborn
Heinz-Dieter Sauerborn, Sax
Hermann Kock, Drums
Manuel Seng, Piano
Moritz Grenzmann, Bass
26.11.2020
Dömling-Wagner-Mackenthun
Norbert Dömling, Bass
Martin Wagner, Akkordeon
Jens Mackenthun, Gitarre
25.10.2020
Am besten den
Youtube Kanal - Matthias Dörsam
abonnieren, damit ihr immer informiert seid
und/oder meinen Newsletter abonieren.
Mail an: matthiasdoersam@gmx.de