Hallo Freunde - Music, Musik, Composer, Composition, Komponist, Saxophone, Saxofon, Sopraninosax, Sopranosax
Hi Folks - Salute - Buenos dias amigos - Dobry Den - Sopransax, Altosax,
Bonjour mes amis !! Altsax, Tenorsax, Baritonesax, Basssax, Clarinet, Klarinette, Bassclarinet, Bassklarinette,
New York, Berlin, Mannheim, Frankfurt, Stuttgart, Darmstadt, Ludwigshafen, Mainz, Wiesbaden, Studiobühne, Weschnitztal, Fürth,
Schön, das ihr da seid !!! Flute, Flöte, Querflöte, Querflöte, Altoflute, Altflöte, Bassflute, Bassflöte, Piccoloflute,
Es gibt Infos und Bilder zu: Piccolo, Tonstudio, Jazz, Accoustic, Akustische Musik, Klassik, Folk, Neue Musik,
* Konzerten und Projekten von und mit mir. Crossover, Chamber Music, Kammermusik,
* Der Studiobühne - Raum für Kultur Soul, Funk, Mannheim, Heidelberg, Frankfurt, Darmstadt,
* Produktionen im Laukas Tonstudio Working Act, Herrencombo, New York, Freejazz, Swing, Jazz,
* Konzerttermine Jazz, Marching Band, Klassik, Bach, Beethoven, Stravinsky, Bartok, Miles Davis, Bob Berg, Partitur,
* Dies und das so drum herum John Coltrane, Miles Davis, Bob Minzer, Michael Brecker, Improvisation
Saxshop, Frankfurt City Blues Band, Les Primitifs, Torsten Zwingenberger, Berlin 21, Trio, Frieder Berlin, Swing Size Orchestra
Schaut euch um und seht was ich so alles treibe...... Freejazz
Viel Spaß dabei. Madeleine Sauveur, Clemens Maria Kitschen, NDR, WDR, SWR, Jeff Jensen, Ali Neander, Rodgau Monotones
Matthias Dörsam,Sheila Jordan, Christof Sänger, Piano, Gustl Mayer, Saxofon, Werner Acker, Max Hacker, Flux,
Matthias Dörsam auf Facebook Hermann Kock, Ella&Louis, Dömling-Wagner-Mackenthun, Saxsolo, Tenorsolo,
Clarinetsolo, Klarinettensolo, Flutesolo, Flötensolo, Sopransaxsolo, Sopranosaxsolo, Altsaxofonsolo, Altosolo, Altklarinette, Jens Joneleit.
............................. die Zeit rennt....
....... wie immer bin ich recht umtriebig und nutze die Zeit die ich durch den momentanen schmerzvollen Wegfall der Konzerte gewonnen habe mit Üben, Studioarbeit, Komponieren, Studiobühne Online Veranstaltungen organisieren, und vielem mehr.....
.... so befinde ich mich in der "Vorendphase" meines neuen Films "Zwischenzeiten", einem ca 2 Stunden langem Film der sich wieder mit dem Thema Zeit beschäftigt....
Die neue Trio 3D (Dörsam,Dörsam,Dörsam) CD ist in Arbeit .....
.... und die wunderbaren Duo Aufnahmen "The Art of DUO" .... mit David Heintz sind fertig aufgenommen und werden demnächst auf Schallplatte erscheinen.
The Art of DUO
Matthias Dörsam - Klarinette
David Heintz - Akustische und Elektrische Gitarre
Eine lange Freundschaft verbindet die beiden Musiker.... und das hört man.
Sie spielen handwerklich perfekt und höchst musikalisch miteinander,
eine unglaubliche Symbiose.
Das angstfreie Musizieren der Beiden nimmt den Zuhörer sofort mit in eine sehr private Musikwelt
von der man immer mehr und mehr haben will.
Das Repertoire besteht aus eigenen Kompositionen,
die den breit gefächerten Horizont des Duos abbilden.
Gerade sind die Herren im Laukas Tonstudio dabei eine Platte einzuspielen.
Auf das Ergebnis darf man sehr gespannt sein !
::::::::::::::::::::::::::::::::
...Und......... HEUTE in der Studiobühne !!!!!!!!!!!
Online Weinprobe - 26.02.2021, 19:30
Studiobühne Fürth & Weingut Hinterbichler,
Ihr Gastgeber ist
....und die Musik kommt von:
The Art of DUO
Matthias Dörsam - Klarinette
David Heintz - Akustische und Elektrische Gitarre
Alle Infos unter:
Zur Weinprobe.....Die Weinpakete:
Eure Bestellung muss bis spätestens
21.02.2021 bei Pfalz Auswahl
eingehen.
"...weitere Info siehe unten bei STUDIOBÜHNE AKTUELL"
::::::::::::::::::::::::::::::::
Videoprojekt von cultur communal,
„thirty minutes for culture“
O-Ton Kulturfachbereichsleiter Rolf Hecher:
Eine Ehre für den Lampertheimer Kulturfachbereich, dass dieses Trio sein musikalisches Können im Rahmen unseres Projektes präsentiert hat. Bei den Aufnahmen spürt man als Betrachter, auch ohne Publikum, die gemeinsame, aber unterschiedliche „Liebe zur Musik“. Vielen Dank an die „LöwenBrüder“ insbesondere an Adax Dörsam und weiterhin viel künstlerische Kreativität und Erfolg. å
Das Trio 3D
(Dörsam,Dörsam,Dörsam),
bedankt sich ganz herzlich für die Einladung !!!
Flug und Zeit
„COVID-19 follows Amber 575“
Die Vermarktung des Projekts ist nicht gerade das Spezialgebiet eines musische Menschen.
Wenn also jemand Ideen oder Anregungen hat.......
.........immer sehr willkommen !!!!!
Wu Wei, Matthias Dörsam, Gerd Baier , Mario Fadani, Roland Vanecek, Veronica Todorova, Ravi Srinivasan, Raphael Zweifel, Jörg Teichert, Olaf Schönborn, Claus Hessler, Sachie Matsushita, Stefan Kirsch, Elvira Plenar, Dirik Schilgen, Matthias Debus , Jochen Seiterle, Martin Bärenz, Laurent Leroi , Fredi Alberti, Alberto Menendez, Erwin Ditzner, Chris Jarrett, Gert Anklam , Stephan Schmolck , Jose Rodriguez, Harold Nardelli, Scott Roller, Rudi Mahall, Claus Boesser-Ferrari, Beate Gatscha , Kurt Holzkämper, Franz-Jürgen Dorsam, Peter Antony, Norbert Dömling , Ernst Bier, Christopher Herrmann, Jutta Glaser,Tony Clark.
Studiobühne
Im Moment ist es sehr schwer Konzerte zu organsieren. Durch die nötigen Auflagen wegen Corona wird alles sehr kompliziert und unwirtschaftlich für die Künstler und die Veranstalter und bei steigenden Infektionszahlen gibt es keine Planungssicherheit.
Trotzdem
werde ich versuchen das eine oder andere geplante Konzert in der Studiobühne auch im Frühjahr 2021 möglich zu machen
... die Kultur muß leben !!!!
..... natürlich unter Coronabestimmungen...... oder ONLINE.
Es wäre toll
wenn ihr alle auch wieder das nächste mal
dabei wärd !!!
Schaut euch das Konzert Online an, es lohnt sich ..... und überweist bitte auf Kollektenbasis was es euch wert ist,
wir brauchen eure Unterstützung.
Es wäre nett wenn das ein Betrag ab 10€ wäre, denn das Ganze kostet Geld und für uns Künstler ist die Lage gerade beängstigend.
Hier der einfache Konzert-Bezahl-Link zu Pay-Pal.... einfach anklicken, den Betrag eingeben........
...er ist schon aktiv :
Online Weinprobe - 26.02.2021, 19:30
Studiobühne Fürth & Weingut Hinterbichler,
Ihr Gastgeber ist
....und die Musik kommt von:
The Art of DUO
Matthias Dörsam - Klarinette
David Heintz - Akustische und Elektrische Gitarre
Alle Infos unter:
Zur Weinprobe....Die Weinpakete:
Eure Bestellung muss bis spätestens
21.02.2021 bei
eingehen.
Es gibt Plätze an einem Tisch für 10 Personen oder
an 4 Tischen für jeweils 6 Personen
Einzel -oder Zweiersitze kann ich wegen der Abstandsregeln nicht bieten.
Beim Bewegen besteht Maskenpflicht, an den Plätzen nicht.
Meldebögen sind auszufüllen.
... aber jetzt gehts erst mal mit Streamkonzerten weiter.
Ich bedanke mich sehr für die Technische Betreuung des Livestreams bei Matthias Braun
Meine nächsten Livetipps.....
26.02.2021, 19:30 Studiobühne
The Art of DUO
Matthias Dörsam - Klarinette
David Heintz - Akustische und Elektrische Gitarre
Online Weinprobe
Studiobühne Fürth & Weingut Hinterbichler,
Was es aktuell noch Interessantes gibt
Matthias Dörsam ringt um das richtige Wort und entscheidet sich dann für „Gast”. Schwarzer Humor gehört eben auch zur Krisenbewältigung in Coronazeiten. Natürlich geht es um das Coronavirus, 120 nm klein, und in seiner Neigung sich in Massen auszubreiten derzeit der größte Feind von Mensch und Kultur. Die orangene Dummbratze im weißen Haus hat immerhin die Herkunft des Virus korrekt erkannt, und die Flugstrecke „Amber 575”, von Peking nach Frankfurt hat vermutlich tatsächlich ihren Teil dazu beigetragen die unerbetenen „Gäste” nach Deutschland zu importieren.
Schon im Jahr 2012 hatten Flugkapitän Paul Depprich und der Fürther Musiker Matthias Dörsam die Idee einen kompletten Flug von Peking nach Frankfurt zu vertonen. In einer Liverperformance, die den rund zehnstündigen Flug auf eine Leinwand brachte, und eine Schar von Musikern in die kleine Studiobühne Fürth lockte um den Film zu begleiten. Im Grunde leicht verrückt, besticht der Flug doch im wesentlichen aus dem fast meditativen Durchgleiten von höheren Luftschichten in Tausenden Metern Höhe, ohne spektakuläre optische Extravaganzen. Ein außergewöhnliches Kunst- und Musikprojekt damals schon.
Im Jahr 2020 gibt es die Neuauflage. Der gleiche Film, diesmal in den Kontext des Jahresthemas gestellt. Mit diesmal 40 Musikern – warum 40 wird im Interview erklärt – aus der Quarantäne heraus in die Welt geworfen. Mit überschaubaren Regeln fürs Mitspielen, und in der aktuellen Version zudem als ungewöhnliche Möglichkeit die beteiligten Musiker zu unterstützen: ganz simpel durch den Kauf des Werks.
Ich hatte die Gelegenheit Matthias Dörsam nicht nur zu diesem Projekt zu befragen, sondern zudem einen Einblick in seine aktuelle Lebenssituation als Musiker, Komponist, Studioinhaber und nicht zuletzt Konzertveranstalter zu gewinnen.
Hallo Freunde,
schaut mal da rein, das ist ein echt abgefahrenes Projekt
an dem ich sehr viel Freude habe....
http://vimeo.com/channels/kommtaiweiwei
"Kommt Ai Weiwei mit dem Fahrrad ?"
Ein Film von Paul Depprich.
Hier die Links zu den Liveaufnahmen der Performance in der
Studiobühne am 07.10.2012 in 9 Teilen
Mitwirkende:
Matthias Debus - Bass, Otto Engelhardt - Piano, Trombone,
Gerd Baier - Piano, Mario Fadani - Bass,
Paul Depprich - LCC-Composition, JörgTeichert - Guitar/Voc, Elvira Plenar - Piano, Norbert Dömling - Bass,
Hans Reffert - Guitar, Bernd Hoffman - Guitar,
Michael Dorka - Uilleann pipes, Claudia Hutter,- Wort,
Ax Genrich Trio, Norbert Reichard - Didgeridoo,
Ralf-Werner Kopp - Trompete, T.U.E.S -
Jochen Seiterle (guit )- Peter Antony (Piano/Keyb),
You Win Again, Alfred Baumgartner - Kunstpfeifer/Gitarre,
Dirik Schilgen - Drums, Franz Jürgen Dörsam - Fagott -
Michael Valentin (Gesang), Stephan Schmolck - Bass,
Martin Bärenz - Cello, Manuel Bärenz - Piano,
Jean-Michel Räber - Wort, Martina Pracht - Klangschalen, tevana.eu - Ingvo Clauder (Perc.), Claudio Spieler (Piano),
Tony Clark - Shakuhachi, Michi Köhler (Pianotuning),
Jürgen Kilian (Tr.) Matthias Dörsam (Klari. Sax.),
Tom Rittler - Akk, Olaf Schönborn - Altosax, tevana.eu,
Martina Pracht - Flöte, Michael Köhler - Piano.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::